
Beim Bolonka Zwetna handelt es sich um eine kleine Hunderasse aus Russland. Die Rasse des Typs Bichon wird von der FCI zwar nicht anerkannt, von der RKF, welche Russland in dieser Organisation vertritt, jedoch der FCI-Gruppe 9 zugeordnet.
Die Lebenserwartung des Bolonka Zwetna beträgt im Durchschnitt 9 bis 15 Jahre. Die Widerristhöhe liegt bei 24 bis 26 Zentimetern und das Gewicht bei drei bis vier Kilogramm.
Der Bolonka Zwetna hat ein langes und dichtes Fell mit einem auffälligen Glanz und einer ausgeprägten Unterwolle. Es hat an seinem kompletten Körper eine gleichmäßige Länge und ist entweder gelockt oder wellig.
Der Rassestandard erlaubt beim Bolonka Zwetna alle Farben mit Ausnahme von gescheckt und weiß. Akzeptiert werden lediglich kleinere weiße Abzeichen auf den Zehen und der Brust.
Der Kopf des Bolonka Zwetna ist mittelgroß. Das gilt auch für seine rundlichen Augen, die entweder dunkel oder (bei leberfarbenen Exemplaren) auch etwas heller sein dürfen.
Charakteristisch für das Aussehen des Bolonka Zwetna ist zudem seine mittellange, vollständig behaarte Rute, deren Spitze den Rücken des Tieres berührt.
Der Bolonka Zwetna zeichnet sich insbesondere durch sein ausgeglichenes Wesen und seinen fröhlichen und lebhaften Charakter aus. Er ist neugierig und lernwillig und darüber hinaus ausgesprochen anpassungsfähig.
Zudem zählt eine ausgeprägte Kontaktfreudigkeit zu den Wesenszügen des Bolonka Zwetna. Er möchte am liebsten ein vollwertiges Mitglied der Familie sein und mag es überhaupt nicht, wenn er zu lange alleine zuhause gelassen wird.
Im Umgang mit Kindern ist der Bolonka Zwetna in der Regel ebenso unkompliziert wie mit fremden Hunden oder weiteren Haustieren.
Die Zucht des Bolonka Zwetna verfolgte bereits von Anfang an das Ziel, ihn zu einem angenehmen Begleit- und Gesellschaftshund zu machen. Die kompakten Vierbeiner fügen sich bei ausreichend Aufmerksamkeit sehr gut in eine Familie ein, brauchen trotz ihrer geringen Größe jedoch ausreichend Bewegung.
Der Bolonka Zwetna haart zwar nur sehr wenig. Sein langes Fell benötigt dennoch ausreichend Pflege.
Beim Bolonka Zwetna handelt es sich um eine ausgesprochen robuste Hunderasse. Rassetypische Erkrankungen sind bei ihm daher äußerst selten und kommen allenfalls beim Welpenkauf von unseriösen Züchtern vor.
Nichtsdestotrotz ist es für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Bolonka Zwetna wichtig, auf eine bedarfsgerechte Ernährung zu achten. Ein hochwertiges Hundefutter versorgt den kleinen Vierbeiner mit allen notwendigen Nährstoffen und eine an seinen Energiebedarf angepasste Rationierung verhindert Übergewicht.
Das spezielle Rassefutter von Bellfor fördert das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihrer Bolonka Zwetna bereits von klein auf.